...zur Immobilienbörse Ilzer Land Anmelden


ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ilzer Land erfreut über hohen Besuch bei Vorstandssitzung

VOM 25.07.2022


Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung beeindruckt von Projektvielfalt im Ilzer Land

Die ILE Ilzer Land lud zur Vorstandssitzung in der „Maierei“ in Thurmansbang mit spannenden Themen im Gepäck: vom Ilzer Land Ferienprogramm über OMEI (Open-Mobility Elektro Infrastruktur) bis hin zu aktuellen SmartesLand-Projekten.

Bei der Veranstaltung konnte der 1. Vorsitzende, Werner Weny, neben der Vorstandschaft – bestehend aus den Bürgermeistern und der Bürgermeisterin der Gemeinden des Ilzer Landes – und dem Smart-City-Team auch Ron Metzner vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) sowie die stellvertretende Landrätin von Freyung-Grafenau, Helga Weinberger, und den stellvertretenden Landrat von Passau, Hans Koller, begrüßen. Zudem nahm Hans-Peter Schmucker, Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung, an der Sitzung teil und gab in seinem Vortrag tiefe Einblicke in das umfangreiche und vielseitige Aufgabenfeld und die Amtspolitik des ALE. Zur Freude der Beteiligten hob er dabei hervor, das Ilzer Land sei ein "ILE-Flaggschiff in Niederbayern".

Darüber hinaus berichtete der 1. Vorsitzende Weny über Aktuelles aus dem Ilzer Land und anstehende Projekte. Ergänzend gab Geschäftsführerin und Projektkoordinatorin Corina Molz Einblicke in ihre Handlungsfelder Soziales und Interkommunale Zusammenarbeit/E-Government. Dabei präsentierte sie unter anderem das im August startende Ferienprogramm des Ilzer Landes mit knapp 100 Freizeitmöglichkeiten. Michael Hasenberger, Verantwortlicher für das Handlungsfeld Wirtschaft, ging auf die nächsten Schritte bei dem laufenden Projekt „OMEI“ (Open-Mobility Elektro Infrastruktur) ein. Ziel von OMEI ist es, eine frei verfügbare Daten- und Tool-Grundlage für die Planung und Optimierung von Schnell-Ladeinfrastrukturen zu schaffen. Mit Fokus auf regionaler erneuerbarer Energie soll dabei ein gemeindeübergreifender Lösungsansatz für eine nachhaltige Elektroladeinfrastruktur entstehen.

Abschließend stellte das Team „SmartesLand“ den aktuellen Stand des Modellprojekts Smart City vor. Insbesondere gingen sie dabei auf die Bürgerbeteiligungsplattform MITREDEN (mitreden.ilzerland.bayern) und mögliche hybride Maßnahmen in den teilnehmenden Gemeinden ein.

© 2023 Ilzer Land e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoIlzer Land e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms124-sessionIlzer Land e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms124-languageIlzer Land e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.