VOM 25.09.2022
Seit 2010 tragen die Eisstockvereine aus dem Gebiet der ILE Ilzer Land das Turnier um den Ilztalcup aus. Die Organisation übernimmt jeweils einer der Vereine aus der ILE, die das Turnier finanziell unterstützt. Austragungsort ist jeweils am letzten Sonntag im September die Stockhalle des EC Preying in Rettenbach. Gespielt wird um den von Gerhard Stockinger geschaffenen Wanderpokal.
Heuer war der WSV Eppenschlag für die Ausrichtung verantwortlich und Spartenleiter Stephan Graf konnte zusammen mit dem „Hausherrn“, Saldenburgs Bürgermeister Max König, 11 Mannschaften zu dem Turnier begrüßen. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ konnte sich der SV Perlesreut in der Besetzung Erich Geier, Georg Stephan, Andreas Poschinger und Andreas Drexler ungeschlagen mit 20:0 Punkten und der Stocknote von 2,833 durchsetzen. Im Rennen um Platz 2 konnte sich der EC Preying I mit Josef Schneider, Jakob und Gerhard Enzesberger sowie Hans-Peter Lehner dank der besseren Stocknote 1,589 gegen die DJK SSV Innernzell mit Franz Kollmer, Werner Karl, Andreas und Klaus Kratschmann mit 1,475 bei Punktgleichheit von 15:5 durchsetzen. Xaver Graßl als Schiedsrichter und Robert Maier für das Rechenbüro sorgten für einen reibungslosen Ablauf des
Turniers.
Zur Siegerehrung konnte Spartenleiter Stephan Graf den 1. Vorsitzenden des Ilzer Landes Werner Weny, den 2. Bürgermeister von Eppenschlag Thomas Reith und den 1. Vorstand Manfred Schneider vom WSV Eppenschlag begrüßen. In seinem Grußwort betonte Weny, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft im Ilzer Land sind und er hoffe, dass diese Veranstaltung auch in Zukunft bestehen bleibt.
Foto 1 von links: Manfred Schneider und Stephan Graf (WSV Eppenschlag), Erich Geier, Georg Stephan (alle EV Perlesreut), Werner Weny (Ilzer Land) und Thomas Reith (2. Bürgermeister WSV Eppenschlag)
Foto 2: Funktionäre mit den 3 erstplatzierten Mannschaften
Fotos: Privat; dürfen veröffentlicht werden
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Ilzer Land e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms124-session | Ilzer Land e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms124-language | Ilzer Land e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.