VOM 10.10.2022
Ideenwettbewerb „So SMART“ im Rahmen des Förderprojekts „Smart City“ beendet – Ilzer Land kürt Gewinnerinnen und Gewinner
Mehrere Wochen lang konnten Bürgerinnen und Bürger am „So SMART“ Ideenwettbewerb des Ilzer Landes teilnehmen und sich so aktiv am „Smart City“ Förderprojekt beteiligen. Dazu teilten sie ihre Vorschläge für digitale und analoge Maßnahmen auf der regionalen Bürgerbeteiligungsplattform MITREDEN – diese ist weiterhin für laufende und für zukünftige Projekte online erreichbar unter mitreden.ilzerland.bayern. Nun wurden die drei von Bürgerinnen und Bürgern am besten bewerteten Ideen gekürt und mit smarten Preisen belohnt:
Den ersten Preis, eine Virtuelle-Realität (VR)-Brille, erhielt Christian Müller mit seiner Idee, eine smarte Ilzer-Land-App als zentrale Informations- und Serviceplattform zu entwickeln. Er erzielte auf MITREDEN die größte Anzahl an Unterstützenden. Dicht darauf folgte Valentin Wagner und belegte so den zweiten Platz – ausgezeichnet mit einem smarten Roboter-Ball. Seine Idee: einen Skatepark in der Region zu haben, wo man sich mit Freunden treffen und sich ausprobieren kann. Den dritten Platz sicherte sich Helena Drexler mit dem Vorschlag, eine Bücherei in ihrem Heimatort Ringelai zu etablieren. Sie freute sich über eine Smart Watch. Weitere smarte Vorschläge waren unter anderem eine interaktive Fußballwand, generationenübergreifende Wohnprojekte oder Lösungen für mehr regionale Lebensmittel-Angebote in den Ilzer Land Gemeinden.
Alle eingereichten Ideen – und nicht nur die prämierten Ideen – werden in einem nächsten Schritt auf ihre Förderfähigkeit im Rahmen des Förderprojekts „Smart City“ geprüft und auch an die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden zur Diskussion weitergegeben. So fließen sie idealerweise in die „SmartesLand“-Strategie ein. Schließlich gilt es für die smarten Gemeinden der ILE Ilzer Land noch in diesem Jahr die wegweisende Strategie für ihre Region zu entwickeln und diese in den nächsten vier Jahren auch praktisch umzusetzen.
Auch über den abgeschlossenen Ideenwettbewerb hinaus freuen sich die Mitarbeiter/-innen des Ilzer Landes jederzeit über Ideen der Bürgerinnen und Bürger, wie wir die Region gemeinsam zukunftsfähig gestalten können. Dazu sind Interessierte herzlich eingeladen, sich auf der Beteiligungsplattform MITREDEN zu registrieren und „mitzureden“. Hier können Vorschläge oder Kommentare je nach Thema gerne auf Gemeindeebene oder auf der übergeordneten Ilzer Land Ebene geteilt werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Ilzer Land e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms124-session | Ilzer Land e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms124-language | Ilzer Land e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.