VOM 23.06.2022
Smart-City-Beauftragte sind wichtige Verbindung zwischen Gemeinden und Projektteam
Das Projektteam „Smart City“ lud die Smart-City-Beauftragten der teilnehmenden Gemeinden zu einem ersten persönlichen Kennenlernen in das Rathaus in Ringelai. Insgesamt elf smarten Gemeinden gibt es in der ILE Ilzer Land und alle verfolgen sie ein Ziel: Hand in Hand soll es in eine hybride – also digitale und analoge – Zukunft gehen. Damit die Zusammenarbeit gelingt, setzen sich zukünftig die Beauftragten für den gemeinsamen Austausch unter den Gemeinden und mit dem Projektteam ein.
Im Rahmen des ersten Treffens standen neben dem gegenseitigen Kennenlernen die konkreten Aufgaben der Smart-City-Beauftragten im Fokus. Projektleiterin Lena Schandra betont die wertvolle Rolle der Ansprechpartner/-innen für das Gelingen des Modellprojekts. Denn sie sind „der heiße Draht“ in und aus dem Rathaus – sie sind in den Gemeinden gut vernetzt und haben den notwendigen Überblick über das Gemeinde-Geschehen. „Die Smart-City-Beauftragten sind wichtige Sprachrohre sowohl für die Kommunen als auch für unser Projektteam“, so Schandra. Darüber hinaus bot die Veranstaltung Platz zur Besprechung der aktuell anlaufenden Maßnahmen für Smart City. Insbesondere ging die Projektleitung auf die geplanten digitalen Anschlagtafeln für die teilnehmenden Gemeinden im Ilzer Land sowie die Bürgerbeteiligungsplattform CONSUL ein.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Ilzer Land e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms124-session | Ilzer Land e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms124-language | Ilzer Land e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.