...zur Immobilienbörse Ilzer Land Anmelden


ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Beratung auf dem Weg zum smarten Land

VOM 19.07.2022


Ilzer Land erfreut über Unterstützung für die Smart-City-Strategie durch Fraunhofer-Institut

Die ILE Ilzer Land begrüßte das Expertenteam der Koordinations- und Transferstelle (KTS)  des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in der Maierei in Thurmansbang zu einem ganztägigen Smart-City-Beratungstreffen. Ziel des gemeinsamen Austausches war es, den Fahrplan für die in diesem Jahr zu erarbeitende Strategie für das Modellprojekt Smart City im Ilzer Land gemeinsam zu prüfen. Dazu galt es insbesondere offene Fragen zum Förderprozess und der Planung von möglichen Maßnahmen zu klären.

Dieses Beratungsangebot steht allen Smart-City-Modellprojekten zur Verfügung. So unterstützt die Bundesregierung Kommunen und Landkreise bis 2030 dabei, sektorenübergreifende digitale Lösungen zu entwickeln und zu erproben. Das Team des Ilzer Landes zeigte sich über die Unterstützung der Experten der KTS des Fraunhofer Instituts IAO erfreut. Mit wertvollen Ratschlägen zur zielgerichteten Erstellung der smarten Strategie für die Region unterstützten Dr. Eva Ottendörfer, Julian Dörr und Andreas Helsper die ILE. Dabei profitieren sie von ihren Erfahrungen aus der „Morgenstadt Initiative“ und dem Projekt „Digitale Dörfer“. Der unterstützende Beratungstermin  schaffte für das Smart-City-Team ein solides Fundament für die weiteren Schritte im Strategieprozess. So fließen wichtige Hinweise zu notwendigen strategischen Inhalten und erworbenes Hintergrundwissen zu Förderfragen in die weitere Strategieentwicklung mit ein. Parallel dazu startete in den teilnehmenden Smart-City-Gemeinden eine Workshop-Reihe mit den Vertreter/-innen der Gemeinden, beginnend in Eppenschlag. Hierbei werden gemeinsam spezifische Maßnahmen und Ziele für das Modellprojekt Smart City erarbeitet. Anschließend werden die Ergebnisse die gemeindeübergreifende Strategie formen.

© 2023 Ilzer Land e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoIlzer Land e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms124-sessionIlzer Land e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms124-languageIlzer Land e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.