VOM 27.02.2019
Das Handlungsfeld Energie, Klimaschutz, Ressourcen informiert
Nigl + Mader GmbH Tel: 0 851 / 98 83 48 - 0
Projektkoordinator Energie Website: www.nigl-mader.de
Was macht der Netzwerkmanager für Energie- und Ressourceneffizienz?
Aufgaben:
- Ansprechpartner für alle Bürger, für Unternehmen und die Kommune
- Bewusstseinsbildung & Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Energiemanagement
- Energie- und Förderberatung
Bei detaillierten Fragen rund um die Themen Energie, Umwelt und Ressourcenschutz sowie für eine kostenlose Initialberatung steht Ihnen der Projektkoordinator für Energie, Herr Matthias Obermeier, gerne zur Verfügung -> Kontaktdaten siehe oben.
Hinweis: Für einen Überblick über aktuelle energetisch relevante Fördermöglichkeiten steht auf der
Homepage der ILE ein Fördermittelkatalog zum Download bereit.
Energie-Tipp des Monats:
Heizung modernisieren - Teil 2: Hydraulischer Abgleich
Mit der Reihe „Heizung Modernisieren“ stellen wir Ihnen in den folgenden Energietipps verschiedene energetische Modernisierungsmaßnahmen im Einfamilienhausbereich vor und räumen mit vorherrschenden Vorurteilen auf.
1. Was versteht man unter einem hydraulischem Abgleich?
· Einregulierung der Durchflussmengen auf den optimalen Arbeitspunkt der Heizungsanlage
2. Was bringt ein hydraulischer Abgleich?
· Heizflächen werden gleichmäßig mit Wärme versorgt
· Verringerung von Anlagenverschleiß (Pumpen, Brenner etc.)
· Strom- und Brennstoffeinsparung
· Störende Strömungsgeräusche werden vermieden
· Etc.
3. Sind zusätzliche bauliche Maßnahmen notwendig?
· Einsatz voreinstellbarer Heizkörper-Thermostatventile/Ventileinsätze
· Ersatz von Heizungs-Umwälzpumpen durch drehzahlgeregelte Modelle
· Je nach Anlage sind weitere Maßnahmen notwendig
4. Lohnt sich ein hydraulischer Abgleich für ein Einfamilienhaus überhaupt?
Beispielrechnung:
Kosten für hydraulischen Abgleich (neue Umwälzpumpe, Einstellen Heizkurve etc.): ca. 700 - 1.300 €
Zuschuss durch Inanspruchnahme des Förderprogramms „Heizungsoptimierung“ (BAFA): ca. 375 €
Jährliche Einsparung durch hydraulischen Abgleich: ca. 90 - 100 €
àAmortisationsdauer: ca. 8 Jahre
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Ilzer Land e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms124-session | Ilzer Land e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms124-language | Ilzer Land e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.