VOM 30.08.2021
Dem Vorbereitungsteam gehören Bürgermeisterin Dr. Carolin Pecho, Bürgermeister Martin Behringer, Christa Tausch (Stadt Grafenau), Lisa-Marie Hanninger und Matthias Oswald (Campus Grafenau), Ron Metzner (ALE), Frau Corina Molz und der Vorsitzende Werner Weny (Ilzer Land) an. Dieses interdisziplinäre Team aus Praktikern, Fachleuten aus Wissenschaft und Verwaltung wird dem Vorstand des Ilzer Land e.V. in der 1. Phase intensiv zuarbeiten.
Folgende Schritte stehen an: Ende August werden alle Einzelanträge der Gemeinden über die KfW eingereicht. Noch im September wird man bei der Stadt Bad Berleburg, die das Förderprogramm bereits seit zwei Jahren nutzt, Infos und Erkenntnisse einholen. Ein Workshop im 4. Quartal wird bereits erste Maßnahmen für 2022 im Detail festlegen. Ferner hat das Vorbereitungsteam auch einen Beschlussvorschlag für personelle Verstärkungen möglichst ab dem Januar 2022 erarbeitet.
Ziel ist es, so schnell wie möglich in die praktische Umsetzung zu kommen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Ilzer Land e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms124-session | Ilzer Land e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms124-language | Ilzer Land e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.