Die Bio-Woche ist leider vorbei, aber die Betriebe die mitgemacht haben sind immer noch spannend und biologisch unterwegs und zudem: Direkt vor der Haustür, schaut doch trotzdem dort einmal vorbei!
Biowoche Ilzer LandAls erste Ökomodellregionen (ÖMR) in Niederbayern beteiligte sich das Ilzer Land am diesjährigen Forum der Ökomodellregionen im Bayerischen Staatsministerium in München, zu dem Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber letzte Woche eingeladen hatte.
Ökomodellregion auf ÖMR Forum der Bayerischen LandwirtschaftsministerinAm 18. Juli 2018 gab der Bundespräsident einen Empfang in unserer Bauhütte.
Der Bundespräsident besucht das Ilzer LandMit einem neuen Logo und einem neuen Wahlspruch geht das Ilzer Land in die Zukunft. Wir fragen dich: Ilz du mit mir gehen? Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Region gestalten!
Auch neu: Unser gemeinsamer Blog, dort bekommt ihr einen Einblick in unseren vielfältigen Arbeitsalltag im Ilzer Land.
Am 8.10.2018 startete offiziell unser neues Projekt ILE.DIGITAL. Wir freuen uns auf die Umsetzung in den nächsten drei Jahren.
ILE.Digital!Ursprünglich neun Kommunen um das Ilztal im Bayerischen Wald haben sich im Jahr 2005 zu einer landkreisübergreifenden Kommunalallianz zusammen geschlossen, um gemeinsam zur Stärkung des Wirtschafts-, Kultur- und Lebensraums rund um die Flusslandschaft des Jahres 2002/2003 beizutragen. Diese neun Kommunen erweiterten sich Anfang 2015 um weitere drei Gemeinden zu mittlerweile 12 ILE-Gemeinden.
Seit März 2006 werden im Projekt "Integrierte Ländliche Entwicklung im Ilzer Land" (kurz: ILE Ilzer Land) gemeindeübergreifend und querschnittsorientiert verschiedene Handlungsfelder bearbeitet.
Die Koordination des ILE-Projekts, die Initiierung und die Projektkoordination werden durch das BayStMELF gefördert. Das Amt für Ländliche Entwicklung in Landau a. d. Isar steht der Gemeindeallianz fachlich begleitend zur Seite.
Neues Projekt: Mobile Bühne Ilzer Land Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Das Projekt "Mobile Bühne Ilzer Land" wird mitfinanziert durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014-2020.
Die Mobile Bühne Ilzer Land soll von den drei Kommunen Markt Röhrnbach, Markt Perlesreut und Markt Hutthurm mit der Förderung durch die LEADER Aktionsgruppen Landkreis Freyung-Grafenau e. V. und Regionalgruppe Passauer Land e. V. erworben werden. Sie steht nach Erwerb den ehrenamtlichen Initiativen des Ilzer landes ebenso wie Vereinen und den Veranstaltungen der ILE Ilzer Land im kulturellen Bereich zur Verfügung. Neben der Bühne wird auch eine ertüchtigte Garage des Markt Röhrnbachs als Unterstellplatz gefördert.
Die ILE Ilzer Land e.V. beabsichtigt im Januar 2019 somit die Beschaffung einer Mobilen Bühne, Aufbau auf einem Anhänger, mit Baubuch, Stützen, Befestigung für eine Lichtanlage, Bühnengröße mind. 6x6 Meter, TÜV geprüft, rasche Aufbauzeit unter einer halben Stunde, mit Dachstützen und Wings zum Anbringen von Informationsmaterial, Fertigung in Deutschland. Ilzer Land e.V. Marktplatz 11, 94157 Perlesreut. 08555/4076115 Ausführungszeit bis Juli 2019. Außerdem wird beabsichtigt eine Garage in Röhrnbach für die mobile Bühne zu errichten. Verschließbares Garagentor und Holzabgrenzung vom restlichen Garagenbereich. Die Inforamtionsmaterialien erhalten Sie unter den oben genannten Adressangaben.
Ilzer Land e.V.
Dr. Carolin Pecho 22.1.2019
Berlin. „Eine Arbeitshilfe, die wirklich hilft“ zu entwickeln, war eine der Aufgaben des Expertenworkshops zum Thema „Innenentwicklung in kleineren Städten und Gemeinden“, der parallel zur Grünen Woche am 25. Januar in Berlin stattfand. Mit dem Parlamentarischen Staatsekretär im Innenministerium Marco Wanderwitz und weiteren Experten aus Planung, kommunaler Arbeit und Forschung war der Workshop hochrangig besetzt. Das Ilzer Land war mit dem Grafenauer Bürgermeister Max Niedermeier und dem Thurmansbanger Bürgermeister Martin Behringer vertreten. ...mehr
Unternehmernetzwerk des Ilzer Landes zu Besuch bei Bucher Bräu ...mehr
Perlesreut. Bei der Weihnachtssitzung der ILE Ilzer Land im Wirtshaus Hafner Perlesreut wurde MdL Manfred Eibl, der ehemalige Bürgermeister von Perlesreut einstimmig zum neuen, alten Vorsitzenden der ILE Ilzer Land gewählt. Nachdem die Mitgliederversammlung die Satzungsänderung beschlossen hatte, wurde die Wahl durch den zweiten Vorsitzenden der ILE und Bürgermeister von Hutthurm Herrmann Baumann durchgeführt. Als 1. Vorsitzender kann nun nicht nur ein Bürgermeister der ILE, sondern auch ein Mitglied des Vereins gewählt werden. ...mehr